
© dpa
Long-Covid und Post-Vac: Neuruppin bekommt Zentrum für betroffene Kinder
Kinder, die von Long Covid betroffen sind, können künftig neben Potsdam auch in Neuruppin versorgt werden. In einem Fachgespräch will der Gesundheitsausschuss das Thema vertiefen.
Stand:
Am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg in Neuruppin entsteht derzeit ein spezielles Versorgungszentrum für Kinder und Jugendliche, die von Long Covid, dem Post-Vac-Syndrom und dem chronischen Erschöpfungssyndrom ME/CFS betroffen sind. Das sagte Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl (BSW) am Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Brandenburger Landtags.
Auch in Potsdam biete ein sozialpädiatrisches Zentrum entsprechende Versorgungsmöglichkeiten an. Ein Problem sei allerdings, dass beide Einrichtungen derzeit nicht die Möglichkeiten hätten, Videosprechstunden anzubieten. Dies stelle eine Versorgungslücke in der Fläche dar. Wie viele Kinder und Jugendliche von den Erkrankungen betroffen sind, konnte Wahl im Ausschuss nicht sagen. Dazu lägen derzeit noch keine Daten vor.
Die SPD-Abgeordnete Julia Sahi betonte im Ausschuss, dass sie es für wichtig halte, Post-Vac- und Post-Covid-Betroffenen eine gute Unterstützung zukommen zu lassen. „Wir sehen hier einen großen Informations- und Bildungsbedarf“, sagte Sahi. Bei Kindern müsse besonders auch das Bildungssystem informiert werden. „Es kommt dort zu oft zur Diagnose Schulverweigerer.“
In seiner kommenden Sitzung will sich der Gesundheitsausschuss auf Antrag von BSW und SPD in einem Fachgespräch mit der Situation von Kindern beschäftigen, die von Long-Covid-ähnlichen Erkrankungen betroffen sind.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: