zum Hauptinhalt
Der Landtag Brandenburg beschloss ein Gesetz, wonach die 34.000 Beamten künftig mehr Geld bekommen.

© Bernd Settnik/dpa

Streit um Beamtenbesoldung: Mehr Geld für Brandenburgs Beamte

Brandenburgs Beamte haben zehn Jahre lang zu wenig Geld bekommen. Das wird sich künftig ändern.

Stand:

Potsdam -  Die rund 34.000 Beamten im Land Brandenburg bekommen deutlich mehr Geld. Der Landtag in Potsdam beschloss am Donnerstag mit großer Mehrheit ein Gesetz, wonach die Beamten in den nächsten vier Jahren neben der Tariferhöhung der Angestellten eine Besoldungserhöhung von jeweils 0,5 Prozent bekommen.

Zudem sollen 2000 Euro über vier Jahre verteilt als Einmalzahlung überwiesen werden. Der Landtag reagierte mit dem Beschluss auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die Besoldung über zehn Jahre zu niedrig war. (dpa)

+++

Lesen Sie weiter: Den Kompromiss im Streit um die Beamtenbesoldung der Landesregierung fanden die Gewerkschaften unzureichend. 400 Polizeibeamte demonstrierten deshalb beim Sommerfest der Brandenburger Landesregierung.

+++

Rochus Görgen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })