zum Hauptinhalt

Brandenburg: Millionen für Straßenbau

Schwerpunkt in Brandenburg bleibt Radwegebau

Stand:

Potsdam – Die Kommunen in Brandenburg erhalten im kommenden Jahr 32,5 Millionen Euro Fördermittel für ihre Straßenbauprojekte. Ein Schwerpunkt wird der Bau von Radwegen sein, in den allein rund 6,7 Millionen Euro fließen werden, kündigte Verkehrsminister Reinhold Dellmann (SPD) gestern an. „Wir unterstützen auch im neuen Jahr die Kommunen bei ihren Straßenbauvorhaben, die sie allein nicht schultern können“, sagte der Minister. „Radwege sind wieder ein Förderschwerpunkt, denn sie sind kein Luxus, sondern erhöhen die Verkehrssicherheit.“

Gefördert werden rund 180 Projekte in allen Landesteilen, die im kommenden Jahr begonnen oder weitergeführt werden können. Die Mittel stammen vom Bund aus dem Entflechtungsgesetz (früher Gemeindeverkehrs- Finanzierungsgesetz GVFG) und werden vom Land vergeben.

Unterstützt wird der Bau von Kreis- und Kommunalstraßen, Ortsdurchfahrten, Brücken, Eisenbahnkreuzungen, Geh- und Radwegen sowie von Ortsverbindungsstraßen. Die kreisfreien Städte Potsdam, Cottbus, Brandenburg/Havel und Frankfurt (Oder) erhalten insgesamt rund 9 Millionen Euro, die Landkreise zusammen etwa 23 Millionen Euro. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })