zum Hauptinhalt

Brandenburg: Mit neuen Plakaten und PR-Gags wirbt die Berliner SPD um Stimmen

Berlin - Die Berliner SPD startet am Wochenende mit einem Sommerfest am Schöneberger Rathaus und mit neuen Plakaten in die heiße Phase des Wahlkampfs. Der Regierende Bürgermeister und SPD-Spitzenkandidat Klaus Wowereit wird überlebensgroß ins Blickfeld der Wähler gerückt – mal im schwarzen Anzug, mal im Freizeithemd.

Stand:

Berlin - Die Berliner SPD startet am Wochenende mit einem Sommerfest am Schöneberger Rathaus und mit neuen Plakaten in die heiße Phase des Wahlkampfs. Der Regierende Bürgermeister und SPD-Spitzenkandidat Klaus Wowereit wird überlebensgroß ins Blickfeld der Wähler gerückt – mal im schwarzen Anzug, mal im Freizeithemd. „Konsequent Berlin“ bleibt der wichtigste Slogan bis zu den Abgeordnetenhaus- und Bezirkswahlen am 17. September. Daneben will die SPD ein wenig Spaß in den bisher drögen Wahlkampf bringen. Etwa mit Plakaten, auf denen ein graues Rathaus oder eine schwarz-weiße Berliner Bären-Flagge zu sehen ist. „Ohne Rot sieht’s hier duster aus“, steht darunter. In diesem Wahlkampf setzt die SPD offenbar auf Präsenz an jeder Straßenecke. Es werden sogar junge Parteimitglieder aus anderen SPD-Landesverbänden in Berlin aushelfen. Wowereit wird durch alle zwölf Bezirke touren, unterstützt von der sozialdemokratischen Bundesprominenz – von Kurt Beck bis Frank-Walter Steinmeier. Der Ärger mit dem Plakat, auf dem ein SPD-Genosse so freundlich lächelt und ähnlich aussieht wie der Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, sei übrigens beigelegt, versicherte der SPD-Landeschef Michael Müller gestern. Forcieren will die SPD auch die politische Auseinandersetzung mit der NPD, die gewisse Chancen hat, in einige Bezirksparlamente einzuziehen. „An dieser Stelle werden wir nicht nachlassen“, kündigte Müller an. za

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })