zum Hauptinhalt

Brandenburg: Mit Tempo 180 durch Lichtenberg

Berlin - Mit seinen Raserfahrten auf dem Motorrad riskiert er sein Leben und das anderer Menschen: Ein Unbekannter, der sich „Gunny“ nennt, verbreitet seit einiger Zeit auf der Internetplattform Youtube Videos, auf denen offenbar er selbst während seiner Raserfahrten zu sehen ist. Gefilmt wurde das Ganze mithilfe einer Kamera im Helm.

Stand:

Berlin - Mit seinen Raserfahrten auf dem Motorrad riskiert er sein Leben und das anderer Menschen: Ein Unbekannter, der sich „Gunny“ nennt, verbreitet seit einiger Zeit auf der Internetplattform Youtube Videos, auf denen offenbar er selbst während seiner Raserfahrten zu sehen ist. Gefilmt wurde das Ganze mithilfe einer Kamera im Helm. Das Kennzeichen seiner dunklen Yamaha R6 ist unkenntlich gemacht, er selbst versteckt sich hinter einem schwarzen, verspiegelten Helm. Auf seinem Tacho ist ein Totenkopf abgebildet; die Raserfahrten finden auf Landstraßen im direkten östlichen Umland von Berlin statt, aber auch in belebten Wohngegenden, wie etwa am Bahnhof Lichtenberg. Da sein Tacho im Film zu erkennen ist, kann man das Tempo lesen – in Lichtenberg sind es 180 Stundenkilometer.

Sowohl Berliner als auch Brandenburger Polizei suchen den Raser. Er konnte offenbar noch nicht identifiziert werden. Laut Berliner Polizei liege bislang nicht einmal Anzeige gegen unbekannt vor. Ein Brandenburger Sprecher der Polizeidirektion Ost sagte: „Wir prüfen, ob es bereits Anzeigen zu diesem Unbekannten gibt.“ Laut ADAC drohen ihm schon allein aufgrund des hohen Tempos und des Fahrstils ein Bußgeld von 600 Euro und vier Punkte in Flensburg sowie ein Führerscheinentzug. „Es ist nicht nur selbstmörderisch, was der Mann dort tut“, sagt Andreas Hölzel vom ADAC. „Und er gefährdet auch extrem andere Verkehrsteilnehmer.“

Der ADAC-Experte ist sicher, dass kaum eine Überlebenschance für andere Verkehrsteilnehmer besteht, wenn sie mit dem Raser zusammenstoßen. Auf den Videos ist zu sehen, wie der Mann teilweise mit bis zu 260 Stundenkilometern über die Landstraßen rast und sich per Videokommentar lustig über andere Autofahrer macht. Auch waghalsige Überholmanöver sind zu sehen und seine Art, einen Stau zu umfahren: Er rast auf dem Bürgersteig an den Autos vorbei. „Ich weiß nicht, was sein Motiv ist – Geltungssucht? Mutprobe?“, vermutet der Experte. Er könne nur hoffen, dass es keine Nachahmer gibt für diese Taten und sich andere nicht durch diese Videos inspirieren lassen.tabu

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })