Brandenburg: Mut zur eigenen Courage
Popstars und Schüler lasen aus Flugblättern der Weißen Rose
Stand:
Durch die Lindenblätter weht ein sanfter Wind. Die Vögel zwitschern. Es gibt Kuchen und Musik. Idylle pur, hier auf dem Schulhof der Sophie-Scholl-Schule in Schöneberg. Und doch geht es an diesem Donnerstagnachmittag um Krieg, Verfolgung und Tod: „Wir schweigen nicht, wir sind euer böses Gewissen“, liest Andreas Nowak, Schlagzeuger der Band Silbermond. „Trennt euch von dem nationalsozialistischen Untermenschentum“, fährt Sebastian Krumbiegel von der Band Die Prinzen fort. Die beiden Musiker sitzen auf großen Steinen und lesen mit einigen Schülern aus den Flugblättern, die Sophie Scholl und die anderen Mitglieder der Weißen Rose 1942 und 43 verteilten.
Für die Lesung gibt es an diesem 8. Mai mehrere Gründe: es ist Jahrestag des Kriegsendes und der Tag vor Sophie Scholls Geburtstag. Am Freitag wäre sie 87 geworden, wäre sie nicht 1943 von den Nazis ermordet worden. Außerdem ist es der fünfte Geburtstag der Plattform www.mut-gegen-rechte-gewalt.de, die ihr neues „Handbuch gegen Rechtsextremismus“ vorstellt und verteilt. Gewidmet ist das Buch Sven Bosse und Caspar Rehmer, die auf die Sophie-Scholl-Schule gingen und vor einem Jahr bei einem Autounfall starben. Caspar hatte die Idee zum Buch. Nicht zuletzt werden die Schule und die Internetseite als „Ort im Land der Ideen“ von einer Initiative ausgezeichnet, an der auch die Bundesregierung beteiligt ist. Deren Vertreter, Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD), sagt: „Wir müssen darüber nachdenken, ob wir die NPD verbieten, damit wir nicht die bezahlen, die gegen die Demokratie sind.“ Die Schüler im Publikum applaudieren. Und Stefanie Kloß von Silbermond erzählt, dass sie bei ihren Konzerten zu den Fans sage: „Lasst euch nicht davon beeindrucken, wenn euer Onkel für die NPD wirbt.“
Bodo Förster, Lehrer an der Sophie-Scholl-Schule, erinnert daran, dass die Direktorin sich 1933 geweigert hatte, einen Eid auf Hitler zu schwören – sie kündigte. „Courage ist, wenn man öffentlich Nein sagt“, gibt der Lehrer den Schülern mit auf den Weg. Daniela Martens
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: