Brandenburg: Nach dem Referendariat „just in Time“
Lehrer dringend gesucht: Brandenburg stellt ab 2010 jährlich 600 bis 1100 neue Lehrer ein
Stand:
Lehrer dringend gesucht: Brandenburg stellt ab 2010 jährlich 600 bis 1100 neue Lehrer ein Potsdam (PNN/thm). Brandenburgs Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) hat am Dienstag eine Werbekampagne gestartet, um Abiturienten für ein Lehrerstudium zu gewinnen und das angekratzte Lehrerimage zu verbessern. Was auf den ersten Blick paradox klingt, weil Brandenburg in den nächsten Jahren rund 5000 Lehrerstellen abbauen will, ist nach den Worten Reiches kluge Vorsorge: Schon jetzt sei wegen der Alterstruktur der Brandenburger Lehrerschaft mit einem Durchschnittsalter von 46,1 Jahren absehbar, dass ab 2010 massiv Nachwuchs gebraucht werde. „Wir werden dann jährlich 600 bis 1100 Lehrer neu einstellen“, sagte Reiche. Wer 2004 ein Lehramtsstudium beginne, sei nach dem Referendariat „just in Time“ fertig und habe gute Einstellungschancen. Ziel sei es dabei, die besten Abiturienten zu gewinnen, da sich das Berufsbild wandle, aus den Lehrern mehr und mehr „Lerntrainer“ würden. Besonders benötigt würden Lehrkräfte in den Fächern Latein, Kunst, Musik, Französisch, Arbeitslehre, Informatik, LER und Sport, heißt es in einem der Flyer, die jetzt an Brandenburgs Schulen verteilt werden sollen. Auf einer Internet-Seite (www.lehrer-werden.de) soll über den Brandenburger Bedarf, Gehaltsaussichten und Studienmöglichkeiten informiert werden. Geworben wird mit Lehramts-Studien an der Potsdamer Universität und den drei Berliner Universitäten. Trotzdem ist Berlin an der Kampagne nicht beteiligt. Wegen einer anderen Altersstruktur zeichne sich dort der Lehrermangel noch nicht 2010/2011, sondern erst später ab, so Reiche. „Die Zyklen sind unterschiedlich.“ Neben Flyern sind auch Plakate und Werbespots geplant, die mit einer bundesweiten Kampagne der Kultusministerkonferenz zur Verbesserung des angekratzten Lehrer-Images verknüpft werden, an der sich unter anderem die ARD-Anstalten und prominente Moderatoren wie Ulrich Wickert beteiligen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: