zum Hauptinhalt
Hof in Brandenburg.

© ZB/Patrick Pleul

Neue Ställe für mehr Tierwohl: Brandenburger Landwirte erhalten wieder Fördergeld für Investitionen in ihre Höfe

Schutz vor Starkregen und tiergerechte Haltung: Eine neue Förderrichtlinie ermöglicht Brandenburger Landwirten mehr Geld für Investitionen auf ihren Höfen.

Stand:

Es geht um neue Ställe oder um den Schutz vor Starkregen: Brandenburgs Landwirte erhalten wieder Fördergelder für Investitionen auf ihren Höfen. Das teilte das von Hanka Mittelstädt (SPD) geführte Landwirtschaftsministerium mit.

„Unser Ziel ist es, die Brandenburger Betriebe weiterhin bei Vorhaben zu unterstützen, die zu einer nachhaltigen, tiergerechten sowie umwelt- und klimaschonenden Landwirtschaft beitragen“, so die Ministerin.

„Ein wesentlicher Fokus der Förderung liegt auf der Modernisierung von Stallanlagen mit dem Ziel einer tierwohlgerechteren Tierhaltung.“ Zudem unterstütze man die Betriebe bei der Schaffung zusätzlicher Einkommensquellen sowie dem Aufbau von Vermarktungsstrukturen. „Deshalb haben wir die Förderkonditionen gegenüber den vorherigen Angeboten nochmals deutlich verbessert und ermöglichen mit der neuen Richtlinie Zuschüsse von 40 bis 65 Prozent.“ Bis zum Jahr 2027 stehen für die Investitionsförderung öffentliche Mittel in Höhe von rund 30 Millionen Euro zur Verfügung.

Landesbauernpräsident Hendrik Wendorff begrüßte am Freitag den Start der Förderrichtline. „Die Landwirtschaftsministerin beendet endlich die 18-monatige Durststrecke ohne eine Investitionsförderung in der Landwirtschaft“, sagte Wendorff. „Nachhaltige und zukunftsfeste Investitionen zu fördern, ist das richtige Zeichen in einer Zeit von wirtschaftlichem Nullwachstum.“ Ohne Investitionen würden die Landwirtschaft und der ländliche Raum sterben. Der Bauernpräsident machte allerdings auch deutlich, dass die Fördergelder möglicherweise nicht ausreichen werden: „Ob die Mittel aufgestockt werden müssen, werden die nächsten Antragsmonate zeigen.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })