zum Hauptinhalt
Seit Freitag offiziell Chef des brandenburgischen Verfassungsschutz: Der frühere Oberstaatsanwalt in Frankfurt/Oder, Carlo Weber.

© dpa

Ex-Oberstaatsanwalt Carlo Weber: Neuer brandenburgischer Verfassungsschutz-Chef ernannt

Brandenburgs Verfassungsschutz steht seit Freitag offiziell unter neuer Leitung: Der frühere Oberstaatsanwalt in Frankfurt/Oder hat dessen langjährige Chefin Winfriede Schreiber abgelöst.

Stand:

Potsdam - Der Jurist Carlo Weber ist neuer Chef des Verfassungsschutzes in Brandenburg. Er wurde am Freitag in Potsdam von Innenminister Dietmar Woidke (SPD) offiziell ernannt. Der 62-jährige Weber löst die langjährige brandenburgische Verfassungsschutz-Chefin Winfriede Schreiber ab, die mit 67 Jahren zugleich in den Ruhestand verabschiedet wurde. Sie stand mehr als acht Jahre an der Spitze des Amtes.

Weber war seit 2001 Leitender Oberstaatsanwalt in Frankfurt an der Oder. Er wurde 1951 in West-Berlin geboren und studierte von 1972 bis 1977 Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, 1979 wurde er Staatsanwalt beim Landgericht Berlin und war anschließend bei verschiedenen Staatsanwaltschaften in Berlin und bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe tätig. 1996 ging der Jurist als Oberstaatsanwalt nach Neuruppin und wechselte zum 1. Februar 2001 nach Frankfurt an der Oder und leitete dort die Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität. (epd)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })