zum Hauptinhalt

Brandenburg: Neues Hochhaus am Alex

Berlin - 150 Meter hoch, 39 Stockwerke und einen Blick über Berlin, wie allenfalls der Fernsehturm ihn toppen kann: Jetzt kommt der erste Wohnturm am Alexanderplatz, gestaltet von den Stararchitekten Ortner + Ortner und gebaut vom russischen Konzern Monarch, der den Bauantrag noch in dieser Woche einreicht. Lange dürfte es nicht mehr dauern, bis der Genehmigungsstempel auf dem Antrag prangt.

Stand:

Berlin - 150 Meter hoch, 39 Stockwerke und einen Blick über Berlin, wie allenfalls der Fernsehturm ihn toppen kann: Jetzt kommt der erste Wohnturm am Alexanderplatz, gestaltet von den Stararchitekten Ortner + Ortner und gebaut vom russischen Konzern Monarch, der den Bauantrag noch in dieser Woche einreicht. Lange dürfte es nicht mehr dauern, bis der Genehmigungsstempel auf dem Antrag prangt. Die Fachleute für Geschmacksfragen von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, das „Baukollegium“, erteilten dem Entwurf seinen Segen. „Um die 400 Wohnungen entstehen“, sagt Karl Zeller, Chef der Bewocon. Die Berliner Firma hat bereits „300 qualifizierte Anfragen“ von Kaufinteressenten gesammelt. Ab 5000 Euro pro Quadratmeter werden die mindestens 30 Quadratmeter großen Appartements kosten, die untersten liegen in einer Höhe von 36 Metern und bieten einen Blick über das benachbarte Kaufhaus Alexa hinweg. Die Nebenkosten werden zwar um die 1,30 Euro je Quadratmeter und Monat über den stadtüblichen drei Euro liegen. Dafür gibt es einen Doorman sowie Gemeinschaftsräume für Empfänge oder ein schnelles Mahl im Restaurant in den unteren Geschossen. Und in der Tiefgarage stehen Elektroautos oder -bikes zur Anmietung bereit. ball

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })