Brandenburg: Nur in Mecklenburg-Vorpommern stehen mehr Schlösser
In Brandenburg gibt es rund 500 Schlösser und Herrenhäuser – nur MecklenburgVorpommern besitzt mehr der historischen Anlagen. Mit 29 Schlössern ist die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten größter Eigentümer.
Stand:
In Brandenburg gibt es rund 500 Schlösser und Herrenhäuser – nur MecklenburgVorpommern besitzt mehr der historischen Anlagen. Mit 29 Schlössern ist die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten größter Eigentümer. Jüngstes Sanierungsobjekt ist das Schloss Dahlwitz-Hoppegarten, das später vermietet wird.
GESCHICHTE
Vor dem Krieg gab es auf dem Gebiet des heutigen Landes Brandenburg etwa 1600 herrschaftliche Gutshäuser und Schlösser. Viele wurden im Krieg zerstört oder danach abgerissen. Nach der Wende fiel nur das Schloss Heinersdorf in einem Ortsteil von Schwedt der Abrissbirne zum Opfer.
KONTAKT
Mehr Informationen zu dem zum Verkauf stehenden „Schloss Ribbeck“ erteilt der Landkreis Havelland (Telefon: 03385/551 – 1561/1562). Mehr Informationen zum Verkauf von „Schloss Fürstenberg“ sind in der Stadtverwaltung von Fürstenberg erhältlich. (Telefonnummer: 033093/346 – 0).Ste.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: