zum Hauptinhalt
Der Brandenburger Landtagsabgeordnete Kurt Fischer ist kommissarischer SPD-Generalsekretär.

© Soeren Stache/dpa

Brandenburgs jüngster Abgeordneter: Kurt Fischer kommissarischer Generalsekretär der SPD

Der 24-jährige Kurt Fischer übernimmt das Amt vorläufig von David Kolesnyk. Erst im Sommer soll er offiziell gewählt werden.

Stand:

Der jüngste Abgeordnete im Brandenburger Landtag, Kurt Fischer, ist kommissarischer Generalsekretär der SPD Brandenburg. Der 24-Jährige übernimmt das Amt vorläufig von David Kolesnyk, der nach der Landtagswahl Staatssekretär in der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund wurde.

„Kurt Fischer hat eine riesengroße Erfahrung“, sagte Ministerpräsident und SPD-Landeschef Dietmar Woidke. Fischer habe schon viel für die SPD erreicht. Der Landesvorstand votierte einstimmig für den Vorschlag von Woidke.

Fischer zeigt sich kampfeslustig vor Wahl

Der Generalsekretär organisiert unter anderem Wahlen. „Wir können kämpfen“, sagte Fischer mit Blick auf die Bundestagswahl im Februar. Er soll beim nächsten Parteitag im Sommer offiziell gewählt werden. 

Fischer studierte Politik und Wirtschaft an der Universität Potsdam. Er arbeitete im Bundestagsbüro des Brandenburger SPD-Abgeordneten Stefan Zierke und als politischer Referent beim Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion. Seit Sommer 2022 ist er Vorsitzender der SPD Barnim, seit 2023 Stadtverordneter seiner Heimatstadt Eberswalde. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })