Brandenburg: PDS stimmt ab
Am 30. Juli Entscheidung zu neuem Linksbündnis
Stand:
Am 30. Juli Entscheidung zu neuem Linksbündnis Potsdam – Die Brandenburger PDS will über den neuen Namen Linkspartei am 30. Juli in Frankfurt (Oder) abstimmen. Vom Landesvorstand liegt ein Antrag vor, die Partei künftig als „Linkspartei.PDS Landesverband Brandenburg“ zu benennen, hieß es am Montag in Potsdam. Am Wochenende hatte sich die Bundespartei in Berlin für das angestrebte Linksbündnis mit der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) für den neuen Namen „Die Linkspartei“ mit Zusatz PDS entschieden. In den Wahlkampf will die Partei mit der Kurzbezeichnung „Die Linke.PDS“ ziehen. Die Brandenburger Partei will bis zum 22. Juli auch die letzten drei von zehn Direktkandidaten für eine mögliche Bundestagswahl am 18. September benennen. Über die Landesliste zur Bundestagswahl entscheidet die Brandenburger PDS ebenfalls am 30. Juli. Die Vorsitzende der PDS-Landtagsfraktion, Dagmar Enkelmann, will sich am morgigen Mittwoch bei einer Wahlkreisversammlung im Barnim als Direktkandidatin für die geplante Bundestagswahl im Herbst aufstellen lassen. Bislang habe Enkelmann keinen Gegenkandidaten, sagte eine Parteisprecherin am Montag in Potsdam. Die PDS rechnet sich gute Chancen aus, in dem Barnimer Wahlkreis das Direktmandat zu holen. Enkelmann saß bereits von 1990 bis 1998 im Bundestag. Seit 1999 hat sie ein Mandat im märkischen Landtag. Sie ist zugleich stellvertretende Bundesvorsitzende ihrer Partei. dpa/ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: