Brandenburg: Pflüger präsentiert Schattenkabinett
Berlin - Sechs Wochen vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl am 17. September hat der CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger gestern sein Schattenkabinett vorgestellt.
Stand:
Berlin - Sechs Wochen vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl am 17. September hat der CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger gestern sein Schattenkabinett vorgestellt. Für die größte Überraschung sorgte die Berufung des ehemaligen DDR-Bürgerrechtlers Rainer Eppelmann, der im Falle eines Wahlsiegs Arbeits- und Sozialsenator werden soll.
Pflüger setzt mit seiner Mannschaft nach eigenen Worten auf „Kompetenz statt Prominenz“. Zu dem zwölfköpfigen Team gehören neben Eppelmann aus dem Abgeordnetenhaus Michael Braun, Frank Henkel, Alexander Kaczmarek und Mario Czaja an. Pflüger berief auch die Berliner Bundestagsabgeordnete Monika Grütters und den Bundesvorsitzenden der Senioren-Union, Otto Wulff, als Beauftragten für Senioren.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) reagierte gelassen auf die Mannschaft seines Herausforderers. Es spreche für sich, dass niemand aus der Bundespolitik dort mitarbeiten wolle. Mit dieser CDU sei eine Regierungsbildung nicht möglich. Die Partei habe sich seit dem Bruch der großen Koalition 2001 nicht reformiert. „Pflüger auf Durchreise hat die Berliner CDU nicht verändert“, so Wowereit. Umfragen sehen derzeit die SPD mit 30 Prozent weit vor der CDU mit rund 20 Prozent. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: