HINTERGRUND: Piraten mit der Entertaste
Entstanden ist die Piratenpartei ursprünglich 2006 in Schweden als Reaktion auf die Beschlagnahme von Computer-Servern der Anti- Copyright-Organisation „The Pirate Bay“. Inhaltlich geht es der Piratenpartei vor allem um Themen wie Datenschutz, Urheberrechte und Informationsfreiheit.
Stand:
Entstanden ist die Piratenpartei ursprünglich 2006 in Schweden als Reaktion auf die Beschlagnahme von Computer-Servern der Anti- Copyright-Organisation „The Pirate Bay“. Inhaltlich geht es der Piratenpartei vor allem um Themen wie Datenschutz, Urheberrechte und Informationsfreiheit. Infolge der Parteigründung in Schweden kam es Ende 2006 und im Jahr darauf weltweit zu weiteren ähnlichen Initiativen.
Registrierte Piratenparteien gibt es mittlerweile in Österreich, Deutschland, Peru, Polen und Finnland. In anderen europäischen Ländern sowie in Amerika, Afrika und Australien sind Ableger gerade im Entstehen. Außer in Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, dem Saarland und in Sachsen-Anhalt ist die Piratenpartei in allen Bundesländern mit einem Landesverband vertreten. Nach eigenen Angaben zählt die Partei bundesweit 1000 Mitglieder. In Brandenburg sind es 30.mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: