zum Hauptinhalt

Brandenburg: Platzeck und Wowereit im Mittelfeld

Ranking der 16 deutschen Ministerpräsidenten – Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust auf Platz 1

Stand:

Berlin/Potsdam - In einem Ranking der 16 deutschen Ministerpräsidenten sind die Regierungschefs von Brandenburg und Berlin, Matthias Platzeck und Klaus Wowereit (beide SPD), im vorderen Mittelfeld gelandet. Bei einer gestern veröffentlichten Umfrage von Infratest-Dimap im Auftrag der Zeitschrift „Cicero“ kamen sie auf die Ränge fünf und sechs. Bester Ministerpräsident Deutschlands ist danach Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust (CDU). Das Schlusslicht bildet der bayerische Regierungschef Edmund Stoiber (CSU).

Fast jeder zweite (46 Prozent) der 1000 befragten Bundesbürger bewertete die Arbeit von Platzeck als gut, kritisch äußerten sich zwölf Prozent. 42 Prozent antworteten mit „unbekannt oder weiß nicht“. Damit kam der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende auf eine Zustimmungsdifferenz von plus 34 Punkten.

Wowereit bescheinigten 56 Prozent eine gute Arbeit, unzufrieden über der Art seiner Amtsführung äußerten sich 27 Prozent. Damit erzielte er eine Zustimmungsdifferenz von plus 29 Punkten. Lediglich 17 Prozent gaben an, den Regierenden Bürgermeister nicht zu kennen. Beust erhielt in der Umfrage eine Zustimmungsdifferenz von plus 42 Punkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Regierungschefs von Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, Kurt Beck (SPD) und Christian Wulff (CDU), mit jeweils plus 40 Punkten. PNN/ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })