zum Hauptinhalt

Polizei in Brandenburg: Polizei twittert zu Unfällen

Die Brandenburger Polizei twittert nun - und informiert bis Freitag über Verkehrsunfälle und besondere Einsätze.

Stand:

Potsdam - Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr wirbt die Brandenburger Polizei seit Montag mit einer Twitteraktion. Bis Freitag wird im Netz über Verkehrsunfälle und Verletzte sowie besondere Einsätze informiert. Auch andere Bundesländer wie Berlin beteiligen sich an der Aktion. Der sogenannte Hashtag bei Twitter zu den besonderen Einsätzen der Polizei lautet: "#8geben".

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In ihren Kurznachrichten berichteten die Beamten am Montag unter anderem über eine Geschwindigkeitskontrolle am Morgen auf der Autobahn A115. Dabei wurden 250 Vergehen registriert. Spitzenreiter war ein Autofahrer, der bei erlaubten 100-Stunden-Kilometern mit Tempo 172 unterwegs war. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Später kam es nach ersten Informationen auf der B101 zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Zwei Menschen wurden verletzt.

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße B96 bei Golßen (Dahme-Spreewald) erfasste ein Auto ein Kind: Es wurde "glücklicherweise nur leicht verletzt", wie die Polizei twitterte.

Allein am vergangenen Wochenende ereigneten sich im Land knapp 470 Verkehrsunfälle. Zwei Menschen starben und 87 wurden verletzt.

Brandenburger Polizei: "Fahren Sie rücksichtsvoll"

2015 wurden allein durch Unfälle, bei denen Alkohol im Spiel war, 469 Menschen verletzt, 17 Personen kamen ums Leben. Die meisten Unfälle ereigneten sich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr, warnte die Polizei. Zudem wurden im Vorjahr montags, donnerstags und freitags die meisten Unfälle gemeldet. "Fahren Sie rücksichtsvoll", appellierte die Polizei an die Leser. Diesen Aufruf leiteten die Twitter-Nutzer einige Male an andere weiter.

Gudrun Janicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })