Brandenburg: Polizisten mit Gewehr beschossen Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen
Klausdorf – Ein von seiner Frau verlassener Mann hat in der Ortschaft Klausdorf (Teltow-Fläming) einen Großeinsatz der Polizei mit 300 Beamten ausgelöst. Der 48-Jährige hatte zuvor mit einer Maschinenpistole auf einen Polizeiwagen und auf seiner Flucht in ein Waldgebiet auf Polizisten geschossen.
Stand:
Klausdorf – Ein von seiner Frau verlassener Mann hat in der Ortschaft Klausdorf (Teltow-Fläming) einen Großeinsatz der Polizei mit 300 Beamten ausgelöst. Der 48-Jährige hatte zuvor mit einer Maschinenpistole auf einen Polizeiwagen und auf seiner Flucht in ein Waldgebiet auf Polizisten geschossen. Verletzt wurde niemand. Am späten Sonntagabend konnte der Mann schließlich in dem Ortsteil der Gemeinde Mellensee festgenommen werden. Gestern erließ das Amtsgericht Potsdam Haftbefehl gegen den Mann, die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt wegen zweifach versuchten Totschlag. Der Mann ist der Polizei bereits einschlägig bekannt, er saß drei Jahre wegen Freiheitsberaubung und Verstoß gegen das Waffengesetz in Haft, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft den PNN. Auch noch am Montag waren Sicherheitskräfte in Klausdorf aktiv. Eine Hundertschaft suchte in dem Waldstück nach der zurückgelassenen Tatwaffe, bei der es sich nach ersten Berichten von Beamten am Einsatzort um eine Kalaschnikow handeln soll.
Die Frau des 48-Jährigen, der nach unbestätigten Berichten Hobby-Munitionstaucher sein soll, hatte sich weniger Tage zuvor von dem Mann getrennt und wollte am Sonntagnachmittag ihre Möbel aus der gemeinsamen Wohnung holen. Mit dabei waren auch ihr neuer Freund und die Möbelpacker, ein Transporter stand vor der Haustür. „Sie hat sich unsicher gefühlt, da sie wegen der Vorgeschichte annehmen musste, dass der Mann in Besitz einer Waffe ist“, sagte ein Polizeisprecher.
Schließlich informierten am Umzug Beteiligte die Polizei, dass der Mann angetrunken und bewaffnet sein könnte. Als eine Streife zu dem Haus kam, rannte der von seiner Frau Verlassene aus der Tür heraus und feuerte in den Kühlergrill des Polizeiwagens. Dann flüchtete er in den Wald und schoss erneut auf die ihn verfolgenden Beamten, traf diese aber nicht.
Das Polizeipräsidium Potsdam löste daraufhin einen Großeinsatz aus und schickte 300 Beamte, darunter Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes (LKA), einen Polizeihubschrauber. Zur Verstärkung rückten auch 50 Polizisten aus Berlin. Das Waldstück wurde großräumig umstellt, bis der Schütze schließlich gegen 21 Uhr am Ortseingang von Klausdorf festgenommen werden konnte. Der brandenburgische Innenminister Rainer Speer erklärte am Montag, es sei vor allem dem professionellen Handeln der Polizei zu danken, dass keine Opfer zu beklagen sind. Alexander Fröhlich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: