zum Hauptinhalt

Brandenburg: Potsdam, Brandenburger Straße8

Gründungsjahr: 1929Mitarbeiter: 120Beim Spaziergang durch Potsdams Innenstadt ist der Ruf der Kleinen obligatorisch: „Zu Karstadt!“ Klar, da ist die Mädchenecke, gleich im Erdgeschoss, an den Uhren und Parfüms vorbei.

Stand:

Gründungsjahr: 1929Mitarbeiter: 120

Beim Spaziergang durch Potsdams Innenstadt ist der Ruf der Kleinen obligatorisch: „Zu Karstadt!“ Klar, da ist die Mädchenecke, gleich im Erdgeschoss, an den Uhren und Parfüms vorbei. Und da ist dieser wunderschöne alte Warenhaus-Lichthof mit der Mosaikglaskuppel. Das Haus hinter der Jugendstilfassade in der Fußgängerzone ist Potsdams einziges Kaufhaus. Meist herrscht reger Betrieb. Vor allem Einheimische kaufen hier ein, die im Zentrum oder in den alten und neuen Stadtteilen im Norden und Westen leben, und die Sanssouci-Touristen natürlich. Ohne ihr Kaufhaus? Die Stadt hat das schon erlebt – und gelitten, als das Haus nach einem Brand sieben Jahre leer stand, ehe es 2005 aufwendig saniert wieder eröffnete. Endlich, hieß es damals. Potsdam ist ein teures Pflaster geworden, immer mehr Leute ziehen her. Es gab mal Pläne, aus dem Haus ein kleines „KaDeWe“ zu machen. Thorsten Metzner

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })