zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Rechtsextremismus in Brandenburg

Dem rechtsextremen Spektrum in Brandenburg werden nach dem jüngsten Verfassungsschutzbericht landesweit insgesamt 1125 Anhänger zugeordnet. Das sind 15 weniger als 2012.

Stand:

Dem rechtsextremen Spektrum in Brandenburg werden nach dem jüngsten Verfassungsschutzbericht landesweit insgesamt 1125 Anhänger zugeordnet. Das sind 15 weniger als 2012. Darunter sind unter anderen 430 Neonazis (+/-0) und 290 NPD-Mitglieder (-30).

Der Bericht listet auch 24 „rechtsextremistische Hass-Bands“ (+/-0) in Brandenburg auf, die im Jahr 2013 zusammen 12 (+/-0) Tonträger produziert haben. Außerdem fanden 5 (-4) rechtsextremistische Konzerte statt; 4 (+1) davon löste die Polizei auf.

Bei der Kommunalwahl im Mai errang die rechtsextreme NPD in den Kreistagen und den kreisfreien Städten 20 Mandate, in der vorigen Legislaturperiode waren es 16. In den übrigen Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen sitzen nach Angaben des Aktionsbündnisses gegen Rechtsextremismus weitere 29 NPD-Vertreter. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })