zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Reisefreudige Polen

Ausländische GästeDie Zahl der ausländischen Touristen in Brandenburg ist zuletzt erneut deutlich gestiegen. Angaben des Landesstatistikamtes zufolge besuchten im Mai rund 39 000 Gäste aus dem Ausland das Land Brandenburg.

Stand:

Ausländische Gäste

Die Zahl der ausländischen Touristen in Brandenburg ist zuletzt erneut deutlich gestiegen. Angaben des Landesstatistikamtes zufolge besuchten im Mai rund 39 000 Gäste aus dem Ausland das Land Brandenburg. Das sind 11,9 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch im Vergleich der ersten fünf Monate des laufenden Jahres verzeichneten die Hotels und Pensionen des Landes einen deutlichen Zuwachs von Buchungen aus dem Ausland. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres stieg die Zahl ausländischer Gäste um immerhin 7,9 Prozent. Angeführt wird das Ranking der Gäste aus dem Ausland von Reisenden aus Polen, gefolgt von den Niederländern.

Neuer Zug nach Polen

Mit der Fahrt eines Sonderzuges ist am

Freitag die neue grenzüberschreitende Zugverbindung zwischen Frankfurt (Oder) und dem polnischen Posen (Poznan) eröffnet worden. „Europa wächst zusammen auf der Schiene“, sagte der brandenburgische Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD). Gemeinsam mit den polnischen Gästen taufte er den Regionalzug. Seit Freitag rollen die regulären Züge jeweils zweimal täglich mit mehreren Stopps in beide Richtungen. Bisher fährt dort bereits ein Eurocity. Brandenburg bekommt damit eine weitere Bahnverbindung ins Nachbarland. Vertreter beider Länder erwarten künftig zahlreiche Fahrgäste. Ein Bahnsprecher sagte, ein spezielles Ticket sei wünschenswert. Ende August soll ein solches bereits in Polen erhältlich sein. mat, dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })