zum Hauptinhalt
In Brandenburg steigt die Zahl freiwilliger Ausreisen von Flüchtlingen (Archivbild).

© Patrick Pleul/dpa

Rückführungen von Flüchtlingen: Mehr als 800 Menschen freiwillig aus Brandenburg ausgereist

Brandenburg will die Zahl der Rückführungen von Flüchtlingen steigern. In diesem Jahr sind schon mehr Menschen freiwillig ausgereist als im ganzen vergangenen Jahr.

Stand:

Die Zahl freiwilliger Ausreisen in Brandenburg ist weiter gestiegen. Von Januar bis September dieses Jahres seien 807 Flüchtlinge freiwillig ausgereist, teilte Innenminister René Wilke (parteilos) in einer Antwort auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Rainer Genilke mit. Im gesamten vergangenen Jahr waren 722 Menschen freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt. Für das Jahr 2023 gab das Ministerium die Zahl von 514 Personen an.

Die meisten freiwilligen Ausreisen gingen von Januar bis September in diesem Jahr nach Syrien. Dorthin reisten 127 Menschen aus, 121 Menschen nach Russland. In den Jahren 2023 und 2024 war Russland der Staat mit den meisten freiwilligen Ausreisen aus Brandenburg.

Brandenburg plant spezielle Ausreiseeinrichtungen für vollziehbar ausreisepflichtige Menschen. Die erste Einrichtung dieser Art soll in Zossen-Wünsdorf (Landkreis Teltow-Fläming) entstehen. Dort soll die freiwillige Rückkehr gefördert werden. Die Flüchtlinge sollen auch besser erreichbar für Behörden und Gerichte sein. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })