Brandenburg: S-Bahn setzt ab Montag mehr Züge ein Wagen fahren auf Strecke der Linien S 1 und S 3
Berlin - Die Berliner S-Bahn will ihren Verkehr Anfang kommender Woche erneut ausweiten. Insgesamt stünden ab Montag rund 350 sogenannte Viertelzüge zur Verfügung, teilte das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn am Donnerstag mit.
Stand:
Berlin - Die Berliner S-Bahn will ihren Verkehr Anfang kommender Woche erneut ausweiten. Insgesamt stünden ab Montag rund 350 sogenannte Viertelzüge zur Verfügung, teilte das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn am Donnerstag mit. Durch die zehn zusätzlichen Wageneinheiten könnten auf der S-Bahn-Linie S 1 zwischen Frohnau und Anhalter Bahnhof Verstärkerzüge eingesetzt werden. Die Züge der S-Bahn-Linie S 3 sollten zwischen Erkner und Westkreuz als Vollzüge verkehren. Damit werde die Kapazität auf dem hoch frequentierten Abschnitt zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof sowie auf der stark nachgefragten Stadtbahn erhöht.
Der S-Bahn-Ergänzungsverkehr mit Regionalzügen zwischen dem Potsdamer Hauptbahnhof und Berlin-Ostbahnhof wird nach Unternehmensangaben weiterhin angeboten: an Werktagen von 6 bis 20 Uhr, freitags und sonnabends bis Mitternacht. Die Regionalbahn (RB) 13 Wustermark-Berlin-Spandau fährt bis auf Weiteres bis zum Hauptbahnhof. Alle Züge halten auch in Jungfernheide und ermöglichen so einen Anschluss an die Ringbahn.
Die S-Bahn fährt seit Monaten stark eingeschränkt, weil an Zügen defekte Bremszylinder gefunden wurden. Zeitweise stand wegen der Wartungsmängel nur rund ein Viertel der Flotte zur Verfügung. Bereits Ende Juni hatte die S-Bahn wegen Problemen an Rädern zahlreiche Züge von der Schiene nehmen müssen. Mitte Dezember will das Unternehmen wieder zum regulären Fahrplan zurückkehren. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: