Brandenburg: Schnee liegt ganz vorn
Im Weihnachtspostamt Himmelpfort sind bereits 281 000 Wunschzettel eingetroffen
Stand:
Himmelpfort - In Deutschlands größtem Weihnachtspostamt im brandenburgischen Himmelpfort sind inzwischen 281 000 Wunschzettel eingetroffen. Rund 26 000 der Briefe an den Weihnachtsmann kämen aus dem Ausland, teilte die Deutsche Post am Freitag mit. Die meisten dieser Briefe aus 71 Ländern kämen aus Taiwan, gefolgt von Polen und Hongkong. Der kleinste Wunschzettel sei von einem Kind aus der Region verfasst und nur vier Quadratzentimeter groß. Der größte Wunschzettel ist sieben Meter lang und kommt aus Sachsen.
Besonders viele Kinder wünschten sich in diesem Jahr Schnee, hieß es. Bei Mädchen seien zudem Puppenprinzessinnen aus einem Kinofilm sehr beliebt, bei Jungen Spielfahrzeuge wie Trecker, Eisenbahnen und Hubschrauber. Zu den ausgefallensten Wünschen zähle eine Eismaschine, die sich ein Junge wünscht, weil seine Eltern ihm nur im Sommer Eis kaufen, hieß es weiter.
Ein anderer Junge wünsche sich in der Küche einen Wasserhahn, aus dem Kakao laufen möge. Zu den originellsten Briefen, die am Freitag ausgezeichnet wurden, zählten eine Schneelandschaft in einer Flaschenpost, an der der Wunschzettel befestigt gewesen sei, und ein dreidimensionaler Glitzer-Sternenhimmel, in dem ein Engel über einem Schneemann und einem Reh schwebt, hieß es weiter.
Die Weihnachtspostfiliale ist noch bis einschließlich 24. Dezember 2015 geöffnet. Die auf Recyclingpapier gedruckten Antwortbriefe seien weihnachtlich gestaltet und würden umweltfreundlich und CO2-neutral verschickt, hieß es. Die Briefe an den Weihnachtsmann werden auf Deutsch und in 17 Fremdsprachen beantwortet.
Die ersten Briefe an den Weihnachtsmann wurden vor 31 Jahren in der DDR von Kindern aus Berlin und Sachsen nach Himmelpfort bei Fürstenberg an der Havel im Norden Brandenburgs geschickt. Das Jubiläumsjahr 2014 war auch ein Rekordjahr, bis zum 24. Dezember gingen dort 312 000 Briefe ein. In Deutschland gibt es noch sechs weitere Weihnachtspostfilialen, Himmelpfort ist die einzige in Ostdeutschland. Yvonne Jennerjahn
Yvonne Jennerjahn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: