
© Patrick Pleul/dpa
Bau-Turbo für Brandenburg: SPD/BSW-Koalition will schneller Wohnraum schaffen
In Brandenburg sollen Schulen und Kitas verstärkt in serieller Bauweise entstehen. Die Schaffung von Wohnraum in schon bestehenden Gebäuden soll einfach und unbürokratisch sein.
Stand:
Das Bauen soll in Brandenburg nach dem Willen der SPD/BSW-Koalition schneller, einfacher und kostengünstiger werden. Geplant ist nach Angaben der SPD-Landtagsfraktion die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren vor allem für den Bau von Wohnraum, die Möglichkeit von Bauanträgen per Internet sowie die Reduzierung von Bauvorschriften und DIN-Normen.
Künftig sollen Schulen und Kitas verstärkt in serieller Bauweise entstehen. Die Schaffung von Wohnraum in schon bestehenden Gebäuden soll einfach und unbürokratisch sein. Damit wollen SPD und BSW Pläne aus ihrem Koalitionsvertrag umsetzen. Die Fraktionen sind dazu – auch mit dem Infrastrukturministerium – im Gespräch über Details.
„Es ist ja bekannt, dass viele Bauvorhaben scheitern oder extrem langwierig sind, sodass sie dann schlussendlich infrage gestellt werden“, sagte BSW-Fraktionschef Niels-Olaf Lüders. Die Verfahren zur Genehmigung sollten bürgerfreundlicher werden und die Behörden sollten dazu angehalten werden, möglichst schnell über die Bauanträge zu entscheiden.
Die SPD/BSW-Landesregierung wird nach den Plänen dazu aufgefordert, bis zum Ende des Jahres das Baugenehmigungsverfahren auf mögliche Vereinfachungen und Beschleunigungen beim Bauen zu prüfen und einen Entwurf einer neuen Brandenburger Bauordnung vorzulegen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: