zum Hauptinhalt

Brandenburg: Schönbohm schafft die Grünen ab

Atmungsaktiv und geruchshemmend: Brandenburgs Polizisten testen derzeit blaue Uniformen.

Stand:

Wünsdorf - Brandenburgs Polizisten werden also bald himmelblaue Uniformen tragen. Und was für welche! Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU), der gestern in Wünsdorf – Sitz des für Logistik und Ausstattung zuständigen Zentraldienstes der Polizei – an zwanzig Beamte aus der Prignitz und der Lausitz die ersten Uniformen übergab, hatte jedenfalls sofort einen prägenden Eindruck. Schönbohms Kommentar nach fachmännischer Begutachtung: „Das fühlt sich an wie mein Tennishemd“. Will heißen: Gut.

Es ist nicht nur das Gefühl. Es sind nicht nur die „atmungsaktiven“, ja sogar „geruchshemmenden“ Stoffe. Die neue Kollektion „police-wear“ (Original-Zitat) für Brandenburgs Ordnungshüter, die gestern in Wünsdorf dem Minister und Journalisten bei einer Freiluft-Modenschau präsentiert wurde, würde ohne die Inschriften „Polizei“ an Hemdkragen oder Gürteln, ohne das Hoheitssymbol an Ärmeln oder dem Abzeichen am Cap wohl glatt als Freizeit-Look durchgehen. Kein Wunder, dass die Träger „begeistert“ waren. Ein bisschen amerikanisch, alles sportlich, ja, und schon sehr peppig. Nein, keine Bügelfalten mehr. Ist das nicht schon zu viel Zeitgeist für einen Konservativen wie Schönbohm? Ach was, er finde die neuen Uniformen, die die traditionellen grün-beigen „aus den 70er Jahren“ ablösen werden, jedenfalls sehr gelungen, so der Innenminister. Schließlich müsse man mit der Zeit gehen, es soll für die Polizisten bequem sein, und die europäische Polizeifarbe sei nun einmal blau. Und bei den silberblauen Polizeiwagen sei Brandenburg, wo sie als erstes angeschafft wurden, ja auch Trendsetter gewesen.

Nur mit einem Bekleidungsstück hat Schönbohm noch gewisse Schwierigkeiten. Es geht um eine beinahe philosophische Mützenfrage, die Brandenburgs Polizei jetzt klären muss. Es stehen für die reguläre Polizei-Schirmmütze zwei blaue Design-Modelle zur Auswahl: nämlich eine traditionell ovale, die, ganz klar, Schönbohm besser gefällt, oder eben jene fesche Mütze mit acht Ecken. Die, so zumindest der Test unter den Anwesenden, die Polizisten eher bevorzugen. „Ich finde die achteckige besser. Die andere ist so preußisch-deutsch“, sagte jedenfalls selbst Udo Becker, Leiter des Schutzbereiches Prignitz. Dort und in der Polizeiwache Calau in der Lausitz sollen die neuen Uniformen, die Brandenburg als erstes ostdeutsches Bundesland einführt, nämlich noch bis zum Frühjahr 2007 von 400 Beamten einem „Praxistest“ unterzogen werden – ehe über die landesweite Einführung entschieden wird.

Bis dahin haben Brandenburgs Polizisten außerhalb der blauen Testgebiete aber weiterhin nur die traditionell grünen Uniformen zur Auswahl, wenn sie im polizeiinternen „Onlineshop“, einem elektronischen Warenhaus, ihre Ersatzmützen, Hosen, Schuhe oder Hemden bestellen. Jeder hat beim Shoppen ein „virtuelles“ Jahresbudget von 150 Euro, kann aber auch für größere Anschaffungen drei ansparen. Das Zentrallager in Wünsdorf, wo dies alles gemanagt wird, verlassen pro Jahr 20500 Pakete. Der größte Renner? „Im vergangenen Jahr wurden 44000 Paar Socken verkauft“, hieß es vor Ort. Ein Zahl, die Schönbohm besonders gefiel: Das zeige, Brandenburgs Polizisten sitzen nicht herum.

Die Umstellung der gesamten Brandenburger Polizei auf Blau wird allerdings eine durchaus heikle logistisch-optische Operation. Es wird nach den bisherigen Planungen nämlich drei bis vier Jahre dauern, bis alle 6300 Polizisten blau tragen. Um Kosten zu sparen, ist bislang zudem der Weg der „Ersatzbeschaffung“ vorgesehen. Will heißen, erst wenn die alte grüne Uniform verschlissen ist, wird die neue blaue „gekauft“, so dass in der Übergangszeit grün und blau gewandete Polizisten nebeneinander Streife gehen werden. Eins darf aber als sicher gelten: Einen kreativ-modischen Mix aus grüner Hose und blauer Uniformjacke wird Innenminister Jörg Schönbohm – da bleibt er ganz konservativ – definitiv nicht zulassen. Schönbohm: „Polizisten müssen nicht peppig, sondern gut sein.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })