zum Hauptinhalt

Brandenburg: Speichen putzen, fertig, los!

PNN-Serie „Radpartien“ startet mit acht neuen Touren in den Frühling – morgen liegt die erste Radwanderkarte bei

Stand:

PNN-Serie „Radpartien“ startet mit acht neuen Touren in den Frühling – morgen liegt die erste Radwanderkarte bei Von Christoph Stollowsky Sie flogen auf schönen Chausseen dahin durchs Land der Sommerfrische. Sie rollten gemächlich durch Obsthaine und Parks mit südlichem Flair, zu prächtigen Seen und Märchenschlössern, die auf den Kuss des Prinzen warten. Und für viele war Brandenburg eine Überraschung: So charmant, so nah bei Berlin - wer will da noch in die Toscana? Tausende PNN- und Tagesspiegel-Leser entdeckten mit den ersten sechs Radwanderkarten unserer Radpartie-Serie reizvolle Gegenden im Land um Potsdam und Berlin und sammelten die Tourenpläne. Deshalb setzen wir die Serie nach einem Jahr nun fort: Ein neuer Frühling mit acht neuen Radpartien. Morgen geht''s los! Wer gleich starten will, kann schon mal die Kette ölen und ansonsten ganz auf unsere Karten vertrauen, die wir in den nächsten Wochen Ihren Potsdamer Neuesten Nachrichten beilegen. Mit denen können sich auch unerfahrene Radwanderer einen wunderschönen Tag machen, wann immer sie wollen. Wir laden unsere Leser wieder zu Tagesausflügen auf reizvollen Wegen ein, die wie geschaffen sind, die Landschaft mit Muße zu erleben. Nicht j.w.d., nicht allzu lang, damit sich keiner plagen muss, nicht zu kurz, weil das Picknick erst so richtig schmeckt, wenn man tüchtig gestrampelt hat. Natürlich gibt es auch Abkürzungen und Verlängerungen. Alle Strecken haben unsere Pfadfinder wieder persönlich erkundet und kombiniert - bis eine runde Sache daraus wurde. „Uneingeschränktes Lob für die Routen“, schrieben Leser im vergangenen Jahr. Andere freuten sich über die „herrlichen Wald-, Wiesen- und Uferwege, die wir auf Normalkarten niemals gefunden hätten.“ Es sind gemütliche Radpartien für lange Sonnentage - mit Picknick- und Badevergnügen, mit Exkursionen in die Kultur und Vergangenheit des jeweiligen Landstrichs und Kräftesammeln in Cafés und Biergärten. Wohin, bleibt noch geheim. Die Sache soll ja spannend sein. Deshalb kann man mit jeder Karte auch ein wenig auf Schatzsuche gehen. Besondere Ziele liegen auf der Strecke. Jedes hat einen roten Punkt und wird auf der Rückseite erklärt: die schönsten Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Rast- und Badeplätze. So lässt sich Punkt für Punkt der Reichtum der brandenburgischen Landschaft gewinnen. Damit niemand in die Irre rollt, beschreiben wir den Weg in aller Ausführlichkeit. Außerdem gibt’s jede Menge Service wie Zugverbindungen dank unseres Serienpartners, der S-Bahn Berlin - und als Zugabe packen wir in den Lokalteil noch eine Extraseite zu jeder Radpartie, eine erzählerische Rundfahrt mit spannenden Geschichten vom Wegesrand. Nach den ersten sechs Radpartien vom Frühjahr 2003 können Sie Ihre Sammlung nun erweitern. Wir bleiben in der Reihenfolge, weshalb morgen Tour Nummer 7 in den PNN beiliegt. Die Radpartien 8 bis 14 finden Sie dann jeweils mittwochs und freitags am 5., 7., 12., 14., 19., 21. und 26. Mai in Ihrer Zeitung. Am Ende können Sie vierzehn Karten wie einen bunten Brandenburg-Fächer vor sich ausbreiten. Ein Set für erlebnisreiche Wochenenden. Und falls Sie die ersten sechs Touren nachträglich besorgen wollen - kein Problem: Wir haben mit dem Nicolai Verlag alle Texte in einem neuen Taschenbuch zusammengefasst . Übrigens: Die Wirte am Wegesrand werden wieder glücklich sein. Die Zeiten sind ja längst vorbei, in denen Radler sich mit einer Bockwurst zufrieden gaben. Heute geben sie unterwegs rund 20 Prozent mehr aus als Autotouristen. Deshalb förderten schon unsere ersten Touren den Umsatz enorm. PNN- und Tagesspiegel-Leser trafen sich überall in den Gasthäusern. Erkennungszeichen: die im handlichen DIN A6-Format gefalteten Karten. Also hinein ins grüne Vergnügen, für das man in Brandenburg nicht allzu viel Puste braucht. Es stehen ja nur ein paar kleinere Hügel im Wege, über die wir gewiss locker hinwegkommen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })