zum Hauptinhalt

AUSSCHUSS: Sportbund besänftigt

Es waren anfangs harte Gespräche, die die Spitzen der Oppositionfraktionen im Landtag mit dem Vorsitzenden und dem Geschäftsführer des Landessportbundes Brandenburg, Hans-Dietrich Fiebig und Andreas Gerlach, am gestrigen Dienstag führten. Anlass war die anhaltende Kritik des Verbandes am von CDU, FDP und Grünen formulierten Auftrag des Untersuchungsausschuss zur Immobilienaffäre.

Stand:

Es waren anfangs harte Gespräche, die die Spitzen der Oppositionfraktionen im Landtag mit dem Vorsitzenden und dem Geschäftsführer des Landessportbundes Brandenburg, Hans-Dietrich Fiebig und Andreas Gerlach, am gestrigen Dienstag führten. Anlass war die anhaltende Kritik des Verbandes am von CDU, FDP und Grünen formulierten Auftrag des Untersuchungsausschuss zur Immobilienaffäre. Denn das Gremium soll sich auch mit den Verquickungen von Politik und Sport in Vereinen befassen, in denen SPD-Minister der rot-roten Landesregierung führend tätig sind. Am Ende war gestern in einer gemeinsamen Erklärung von einem „konstruktiven Austausch“ der Fraktionschefs Saskia Ludwig (CDU), Andreas Büttner (FDP) und Axel Vogel (Grüne) die Rede. Es sei gelungen, etwaige Missverständnisse zum Auftrag des Untersuchungsausschusses auszuräumen.

Fiebig und Gerlach hatten bislang von einem Generalverdacht gegen rund 2800 Sportvereine im Land gesprochen und vor einem Rückzug privater Sponsoren gewarnt. Auch die SPD-Fraktion hatte anfangs vor allem den kleinsten Teil des Untersuchungsauftrags zu den Sportvereinen zerpflückt und die Vorwürfe zur Immobilienaffäre um die Brandenburgische Boden Gesellschaft und um die Krampnitz-Kasernen in Potsdam links liegen gelassen. „Ein Ablenkungsmanöver“, sagte Grüne-Fraktionschef Axel Vogel. „Das zieht jetzt nicht mehr.“

Gerade der SPD-Fraktion im Landtag kam die Kritik des Landessportverbands zupass. Der Sportbund hatte seine Kritik teils wortgleich mit der SPD geäußert. Neben Speer (SV Babelsberg, OSC Potsdam) sind z.B. auch Bildungsminister Holger Rupprecht (VfL Potsdam) und Arbeitsminister Günter Baaske (Turbine Potsdam) Vereinspräsidenten. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })