zum Hauptinhalt

TIPPS UND TERMINE FÜR DIE PRIGNITZ: Stadtfeste, offene Gärten und eine Woche für Lotte Lehmann

SOMMER IN DER PRIGNITZDer Landkreis Prignitz, auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin gelegen, ist mit Städten wie Wittenberge, Bad Wilsnack, Pritzwalk und Perleberg ein historischer Kultur- und Wirtschaftsraum. Mit der Bahn gibt es schnelle Verbindungen mit dem RE 2 und dem Prignitz-Express RE 6 in die Region.

Stand:

SOMMER IN DER PRIGNITZ

Der Landkreis Prignitz, auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin gelegen, ist mit Städten wie Wittenberge, Bad Wilsnack, Pritzwalk und Perleberg ein historischer Kultur- und Wirtschaftsraum. Mit der Bahn gibt es schnelle Verbindungen mit dem RE 2 und dem Prignitz-Express RE 6 in die Region.

Das Kunst- und Kulturprogramm „Prignitz-Sommer“, das in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet, soll Touristen in die Region im Nordwesten Brandenburgs ziehen und die regionale Identität fördern.

DIE HÖHEPUNKTE

Hier sind ein paar Tipps zu dem großen Programm:

3./4. Juni: Pritzwalker Festtage mit traditionellem Stadtfest

12. Juni: Tag der offenen Gärten in der Prignitz

18./19. Juni: Mittelalterspektakel mit „Ritterturnier, Fakirkunst, Gaukeley und Schabernack“ auf der historischen Plattenburg

2. Juli: Meyenburger Stadtfest und „10 Jahre Museum Schloss Meyenburg“

22. bis 24. Juli: 777 Jahre Perleberg. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen bietet www.prignitzsommer.de

WOCHE DER SOPRANISTIN

Die 19. Lotte-Lehmann-Woche findet vom 26. August bis zum 3. September statt, Infos und Anmeldungen unter www.lotte-lehmann-woche.de

BRANDENBURG IM BLICK

Mehr Tipps zu Ausflügen, Kulturveranstaltungen und Radtouren bietet das Tagesspiegel-

Magazin Brandenburg. Es ist in jedem Zeitungsladen erhältlich oder bestelllbar unter

www.tagesspiegel.de/

magazine

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })