Brandenburg: Stadtreinigung will Gebühren erhöhen
Berlin - Höhere Energiepreise, steigende Mehrwertsteuer, mehr Grundsteuer – und nun auch noch die Müllabfuhr: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) will die Preise für die Müllabfuhr im kommenden Jahr um durchschnittlich zwei bis zweieinhalb Prozent anheben. Dies ist beim Naturschutzbund BUND und aus Unternehmenskreisen zu hören.
Stand:
Berlin - Höhere Energiepreise, steigende Mehrwertsteuer, mehr Grundsteuer – und nun auch noch die Müllabfuhr: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) will die Preise für die Müllabfuhr im kommenden Jahr um durchschnittlich zwei bis zweieinhalb Prozent anheben. Dies ist beim Naturschutzbund BUND und aus Unternehmenskreisen zu hören. Eine entsprechende Vorlage soll dem BSR-Aufsichtsrat gestern zur Abstimmung vorgelegt worden sein. Bei der BSR wollte man diese Angaben weder bestätigen noch dementieren. Eine Sprecherin wies aber darauf hin, dass die Müllgebühren in Berlin im Vergleich mit zwölf anderen Städten zu den bundesweit günstigsten zählten. Münchener Bürger zahlten zweieinhalb Mal so viel wie Berliner. Ob alle Haushalte im gleichen Maße von den höheren Gebühren betroffen sein werden, ist ungewiss. Gut informierten Kreisen zufolge sollen vor allem große Müllcontainer von der Preisanhebung betroffen sein. Teurer könnten auch die so genannten „Komfortzuschläge“ werden. Dabei handelt es sich um anfallende Extrakosten, falls BSR-Mitarbeiter lange Wege vom Laster zur Tonne gehen müssen. R. Schönball
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: