zum Hauptinhalt
Der S-Bahnhof Eichwalde.

© Wikimedia&Magnus Manske

Bürgermeister-Wahlen in Brandenburg: Kein eindeutiges Ergebnis in Eichwalde und Schulzendorf

In den beiden Gemeinden Eichwalde und Schulzendorf südöstlich von Berlin gibt es Stichwahlen am 9. November ums Bürgermeisteramt. Bei den Abstimmungen am Sonntag gab es keine Sieger.

Stand:

Nach den beiden Bürgermeisterwahlen am Sonntag in Dahme-Spreewald stehen die Gewinner in Eichwalde und Schulzendorf noch nicht fest. In der 6000-Einwohner-Gemeinde Eichwalde südöstlich von Berlin gehen Amtsinhaber Jörg Jenoch (Wählerinitiative Eichwalde) und Stefanie Goller, Kandidatin von SPD und Grünen, am 9. November in die Stichwahl. Jenoch lag mit 40 Prozent vorn. Die übrigen vier Kandidaten, darunter die von CDU und AfD, landeten abgeschlagen dahinter.

In der 10.000-Einwohner-Gemeinde Schulzendorf, ebenfalls südöstlich von Berlin, trifft CDU-Kandidat Markus Witteck auf den SPD-Kontrahenten Dominic Lübke bei der Stichwahl. Witteck holte 33 Prozent und lag mit 7,4 Prozentpunkte vorn. Chancenlos blieben die übrigen vier Kandidierenden, darunter zwei Parteilose und die Grünen.

Die Satirepartei Die Partei hatte jeweils einen Kandidaten aufgestellt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })