Brandenburg: STIMMEN
„Wenn das Land Brandenburg heute auf 25 Jahre erfolgreiche Entwicklung blickt, so ist dies auch mit dem Wirken von Klaus Ness verbunden. Brandenburg hat nicht nur einen bedeutenden politischen Kopf und Vordenker verloren.
Stand:
„Wenn das Land Brandenburg heute auf 25 Jahre erfolgreiche Entwicklung blickt, so ist dies auch mit dem Wirken von Klaus Ness verbunden. Brandenburg hat nicht nur einen bedeutenden politischen Kopf und Vordenker verloren.“
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD)
„Mit Klaus Ness verliert die Brandenburger SPD einen ihrer prägenden Köpfe. Er hinterlässt eine große Lücke. Brandenburg verliert einen großen Demokraten, der Politik nicht als Selbstzweck sah, sondern als Arbeit zum Nutzen der Menschen. Politisch besonders wichtig war ihm stets der Einsatz für ein gerechtes Bildungssystem. Unvergesslich ist auch sein Kampf gegen jede Form des Rechtsradikalismus in Deutschland und Brandenburg.“
SPD-Landeschef und Ministerpräsident Dietmar Woidke
„Er hat unser Land in einem Maße geprägt wie nur wenige. Er war ein Mann der Weitsicht, der Nüchternheit und des Verantwortungsbewusstseins. Dass es in Brandenburg zur rot-roten Koalition kam und dass sie gut und erfolgreich arbeitet, war sehr wesentlich ein Verdienst von Klaus Ness. Der Kampf gegen Menschenverachtung und Gewaltbereitschaft, gegen Nazis in Bomberjacken wie gegen Rechtspopulisten im feinen Zwirn, ließ ihn niemals los.“
Linke-Fraktionschef Ralf Christoffers
„Mit Klaus Ness hat die Brandenburger Sozialdemokratie ihren klügsten Strategen und scharfzüngigsten Redner verloren. Wer Ness näher kannte, wusste, dass sich hinter der rauen Schale, die er in der politischen Arena zeigte, ein sehr gebildeter, feinsinniger und nachdenklicher Mensch verbarg.“
Landesinnenminister Karl-Heinz Schröter (SPD)
„Klaus Ness hat immer Gesicht gezeigt, auf sein Wort war Verlass. Er war ein streitbarer Stratege und versierter Politiker, der sich um seine zweite Heimat verdient gemacht hat und Brandenburg fehlen wird. “
CDU-Oppositionschef Ingo Senftleben
„Klaus Ness war ein politisches Schwergewicht. Er war unser politischer Konkurrent, doch trotz mitunter grundlegender Meinungsverschiedenheiten in der Sache gab es immer wieder auch grundsätzliche Übereinstimmung. Klaus Ness hat nie Zweifel gelassen an seinem Engagement für ein demokratisches Gemeinwesen und für die sozial Benachteiligten des Landes, egal ob alteingesessen oder zugewandert. Mit Klaus Ness verliert Brandenburg einen Sozialdemokraten im besten Sinne des Wortes.“
Grünen-Fraktionschef Axel Vogel und die Abgeordnete Ursula Nonnemacher
„Der Aufbau der Brandenburger SPD und der gesamten ostdeutschen Sozialdemokratie nach dem Fall der Mauer ist untrennbar mit seinem politischen Lebenswerk verbunden. Auf seine große politische Tatkraft und sein strategisches Geschick ist die Erfolgsgeschichte der märkischen SPD als ,Brandenburg-Parte’“ maßgeblich zurückzuführen. Er war einer der ganz großen Parteistrategen unserer Generation. Der politische Erfolg der Sozialdemokratie war ihm dabei stets wichtiger als die eigene Popularität.“ SPD-Chef Sigmar Gabriel
„Für die Partei ist er nahezu unersetzbar. Er hat der SPD immer wichtige Impulse gegeben in den unterschiedlichsten Funktionen, die er wahrgenommen hat. Für mich persönlich und auch in meinen Wahlkämpfen in Potsdam war er immer ein gern gesehener Berater.“ Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: