Brandenburg: Tage des offenen Flughafens
Auf dem Airport Schönefeld können Besucher an diesem Wochenende in Maschinen klettern und Rundflüge buchen
Schönefeld – Riesenandrang herrschte gestern am Tag der offenen Tür auf dem Flughafen Schönefeld. Bis zum frühen Nachmittag kamen bereits 70 000 Besucher aufs extra abgesperrte Airportgelände, wo sie entgegen der sonst so strengen Sicherheitsvorkehrungen Luftfahrt zum „Anfassen“ erleben konnten. Da stand man geduldig Schlange, um die Kabine einer LufthansaBoeing zu besichtigen, den Bauch eines Transall-Transporters der Luftwaffe zu begutachten oder sich am Condor-Flugsimulator als Pilot zu versuchen. Auch heute ist das Gelände noch für Besucher geöffnet – der Ferienflugverkehr ist natürlich nicht betroffen.
Das sonore Brummen von zwei jeweils 400 PS starken Gypsie-Queen-Motoren kündigte gegen 11.15 Uhr eine besondere Premiere an. Zum 50. Geburtstag der LTU ließen die beiden Flugkapitäne Ingo Presser und Peter Knauer sieben Monate lang einen Oldtimer restaurieren, der einst zur Anfangsflotte der Ferienfluggesellschaft gehörte. Die zweimotorige de Havilland „Dove“ wurde 1948 in England gebaut und bietet gerade Platz für neun Fluggäste. Gestern startete sie zu ihrem ersten Passagierflug – runderneuert. Auch heute kann man mit dem fliegenden Museumsstück für 100 Euro zu einem Rundflug über Berlin starten. Für Rundflüge stehen auch die „Tante Ju“ der Lufthansa, der „Rosinenbomber“ aus Tempelhof sowie verschiedene Hubschrauber und Sportflugzeuge bereit. Andere Maschinen wie der weltgrößte Doppeldecker AN-2 setzten Fallschirmspringer ab und starten zu Kunst- oder Formationsflügen. Zahlreiche Airlines und Reiseveranstalter bieten Gewinnspiele.
Die Spürhunde des Zolls stellen ihr Können ebenso unter Beweis wie die Flughafenfeuerwehr und die „Eisbären“ genannten Flugzeug-Enteiser von Globe Ground Berlin. Aus dem Arbeitskorb eines Enteisungsfahrzeugs können Gäste einen Blick übers Veranstaltungsgelände riskieren. Und bei der Deutschen Flugsicherung einmal Fluglotse spielen. Zudem gibt es Musik, Rummel und Essstände. du-
Tag der offenen Tür, heute 10-18 Uhr. Eintritt ein Euro (zugleich Tombolas), Kinder bis 1,20 Meter Körpergröße frei.
-