zum Hauptinhalt

Brandenburg: Teileröffnung mit drei Flügen am Tag? „Zeit“ berichtet über Mehdorn-Plan

Potsdam - Flughafenchef Hartmut Mehdorn will offenbar ganz klein loslegen und dann richtig durchstarten. Wie „Die Zeit“ berichtet, soll am Nord-Pier des BER Ende März 2014 der Flugbetrieb losgehen, allerdings mit nur drei Flügen der Gesellschaft Germania und 380 Passagieren am Tag.

Stand:

Potsdam - Flughafenchef Hartmut Mehdorn will offenbar ganz klein loslegen und dann richtig durchstarten. Wie „Die Zeit“ berichtet, soll am Nord-Pier des BER Ende März 2014 der Flugbetrieb losgehen, allerdings mit nur drei Flügen der Gesellschaft Germania und 380 Passagieren am Tag. Noch im selben Jahr soll nach Mehdorns Willen der Gesamtflughafen eröffnet werden. Diese Pläne will Mehdorn am Freitag dem Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft vorstellen.

Mehdorn will endlich etwas vorzeigen. Wie aus dem Strategiepapier, das er am Freitag dem Kontrollgremium vorstellen will und das dieser Zeitung vorliegt, hervorgeht, geht es Mehdorn neben dem Testbetrieb vor allem um eines: Motivation und mehr Begeisterung für den Flughafen. In der Präsentation für den Aufsichtsrat am Freitag ist die Rede von „Mobilisierung und Einschwörung aller Beteiligten auf Fertigmachen und Loslegen“.

Die Flughafengesellschaft äußert sich weiterhin nicht zu Zeitplänen. Testbetrieb und Motivation am Nord-Pier kosten Mehdorns Strategiepapier zufolge 5,9 Millionen Euro, darin enthalten sind Kosten für den Ein- und späteren Rückbau derCheck-In-Schalter, der Sicherheitsschleusen und der Gepäckbänder, die wegen langer Lieferfristen sogar schon bestellt sind. In dem Mehdorn-Papier heißt das „Ummöblierung“. Monatlich kostet der Betrieb am Nord-Pier eine halbe Million Euro – für drei Flüge am Tag. Vorteil dieser Pläne ist laut Mehdorn, dass zwei Drittel aller Objekte und alle Systeme in Betrieb genommen und getestet werden.

Mehdorn räumt auch Risiken ein. Die Fertigstellung des BER-Terminals könnte sich durch den strengen Fokus auf das Nord-Pier verzögern. Auch das Landratsamt Dahme-Spreewald ist skeptisch. Baudezernent Carl-Heinz Klinkmüller sagt der „Zeit“ , dass der Nordpier „die Anforderungen an den Flugbetrieb, längst nicht“ erfülle. Die Flughafengesellschaft will die Antragsunterlagen in den nächsten Tagen an die Baubehörde schicken. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })