zum Hauptinhalt

Brandenburg: Tempolimit für Lärmschutz auf dem Berliner Ring

Potsdam/Birkenwerder - Ein Tempolimit auf dem nördlichen Berliner Ring soll die Bewohner von Birkenwerder, Borgsdorf und Bergfelde künftig besser vor Lärm in der Nacht schützen. Das Verkehrsministerium habe für die Zeit von 22.

Stand:

Potsdam/Birkenwerder - Ein Tempolimit auf dem nördlichen Berliner Ring soll die Bewohner von Birkenwerder, Borgsdorf und Bergfelde künftig besser vor Lärm in der Nacht schützen. Das Verkehrsministerium habe für die Zeit von 22.00 bis 6.00 Uhr eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Kilometer pro Stunde erlassen, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Potsdam. Die Regelung gelte ab Montag, dem 26. April.

Anwohner müssten vor Lärm geschützt werden, betonte Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) das Tempolimit. Solche Beschränkungen kämen auch den Autofahrern entgegen, denn der Verkehr fließe gleichmäßiger und sicherer.

Den Angaben zufolge hatte ein Test im Bereich Birkenwerder eine außergewöhnliche Lärmbelastung durch die Autobahn ergeben. Dem könne nur mit einer spürbaren Geschwindigkeitsbeschränkung entgegengewirkt werden. Das Tempolimit gelte für eine Strecke von rund fünf Kilometer auf beiden Richtungsfahrbahnen. Lastwagen über 3,5 Tonnen dürfen dort nachts nur noch 60 Kilometer pro Stunde fahren. Die Beschränkung beginnt etwa auf Höhe des Havelkanals westlich Birkenwerder und endet östlich von Bergfelde. Auf diesem Abschnitt des nördlichen Berliner Rings sind täglich rund 55 000 Fahrzeuge unterwegs. Bisher gilt dort eine Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })