zum Hauptinhalt
Taktisch wählen

© Illustration: Tagesspiegel/Schneider | freepik, imago images

Tagesspiegel Plus

Um eine AfD-Sperrminorität zu verhindern: Taktisch wählen zur Brandenburg-Wahl: Wie geht das?

In Sachsen und Frankreich hat taktisches Wählen den Wahlsieg der Rechten verhindert. Kann das auch in Brandenburg gelingen? Politikexperten zum effektiven Einsatz von Erst- und Zweistimme.

Stand:

Aktuellen Umfragen zufolge könnte die AfD bei der Landtagswahl Brandenburg am Sonntag mehr als ein Drittel der Mandate und damit eine Sperrminorität erringen. Damit könnte die als rechtsextremistischer Verdachtsfall geführte Partei künftig Verfassungsänderungen und die Wahl von Verfassungsrichtern blockieren. Um das zu verhindern, wird der Ruf nach „taktischem Wählen“ laut, von politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren gleichermaßen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })