zum Hauptinhalt
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Brandenburg belastet zunehmend die Justiz.

© dpa

Verwaltungsgerichte in Brandenburg: Verwaltungsrichter haben mehr Asylverfahren auf dem Tisch

Am Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) geht es in fast jedem zweiten Verfahren um Asyl. Experten befürchten eine Überlastung der Gerichte wie Mitte der 1990er Jahre.

Stand:

Potsdam - Der Zustrom von Flüchtlingen nach Brandenburg beschert auch Verwaltungsrichtern zunehmend Arbeit. Die Anzahl der asylrechtlichen Verfahren an den Verwaltungsgerichten ist deutlich gestiegen, wie eine Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Brandenburger CDU-Fraktion zeigt. So machten diese Fälle 2013 in Frankfurt (Oder) 44 Prozent aller Verfahren aus, im Jahr 2010 waren es noch etwa halb so viele. In Potsdam gab es binnen eines Jahres fast dreimal so viele Klagen gegen Asylentscheidungen. 1310 solcher Fälle gingen 2014 nach Angaben eines Sprechers ein.

Bis ein Fall entschieden ist, dauert es - ähnlich wie im Bundesschnitt - etwa 10,3 Monate. Aus Sicht des rechtspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Danny Eichelbaum, sollte das Asylverfahren beschleunigt werden. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })