zum Hauptinhalt

Brandenburg: Von der Kultur in die Politik

Bisky, am 17. August 1941 in Zollbrück in Pommern geboren, wuchs in Schleswig-Holstein auf.

Stand:

Bisky, am 17. August 1941 in Zollbrück in Pommern geboren, wuchs in Schleswig-Holstein auf. Als 18-Jähriger ging er in die DDR, weil er sich dort eine bessere Zukunft versprach. Er trat in die SED ein, studierte Philosophie und Kulturwissenschaften. Von 1986 bis 1990 war er Rektor der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Mit dem Zusammenbruch der DDR ging er in die Politik. Er gehörte 1990 der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR an. Von 1993 bis 2000 war Bisky Vorsitzender der SED-Nachfolgepartei PDS. Er prägte aber auch die PDS/Linke in Brandenburg. Von 1991 bis 1993 war er PDS-Landesvorsitzender in Brandenburg. Von 1990 bis 2005 war er Mitglied des Landtages von Brandenburg und bis zur Landtagswahl 2004 Vorsitzender der PDS-Landtagsfraktion. Von Oktober 2004 bis 2005 war er Vizepräsident des Brandenburger Landtages.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })