zum Hauptinhalt

Brandenburg: Vor den Baggern kommen die Plünderer In Horno wird gestohlen,

dass sich die Balken biegen

Stand:

dass sich die Balken biegen Horno (PNN/das). In dem kleinen Dorf, das der Braunkohle weichen muss, kehrt keine Ruhe ein. Zwar sind inzwischen fast alle Einwohner nach Neu-Horno umgezogen, manche kehren jedoch ab und an in ihre alten Häuser zurück, um noch dieses oder jenes zu holen. Doch oft kommen sie zu spät. Denn Horno lockt auch Plünderer an, obwohl das Energieunternehmen Vattenfall, dessen Bagger das Dorf Stück für Stück abtragen, extra einen privaten Wachdienst eingerichtet hat. Am vergangenen Wochenende musste dieser gemeinsam mit der Polizei gleich zweimal einschreiten. „Ein früherer Bewohner hatte am Sonnabend auf seinem Gehöft vier Männer überrascht, die gerade Fensterscheiben stehlen wollten“, berichtet der Cottbuser Polizeisprecher Berndt Fleischer: „Sie behaupteten, dass sie dafür die Genehmigung von Vattenfall hätten.“ Der Ex-Hornoer war über so viel Dreistigkeit empört. Seiner Schilderung zufolge hatte er das Haus noch gar nicht an Vattenfall übergeben. Er rief die Polizei und zeigte die Männer wegen Diebstahls an. Die zogen ab – kamen aber später zurück und verbrachten die Nacht im Haus. Als dessen Besitzer sie am Sonntagmorgen erneut überraschte, bedrohten sie ihn mit einem Baseballschläger. „Letztlich blieb es jedoch bei verbalen Angriffen“, sagt Polizeisprecher Fleischer. „Wir ermitteln gegen die Männer.“ Im Jahr 2003 waren bei der Polizei 28 Anzeigen wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch in Horno eingegangen, in diesem Jahr sind es erst vier. Das liegt aber möglicherweise daran, dass vieles unbemerkt bleibt, weil die meisten ehemaligen Besitzer nicht mehr in ihre Häuser zurückkommen. Vattenfall-Sprecher Peter Fromm meint: „Wir können Horno nun mal nicht hermetisch von der Außenwelt abriegeln. Wir prüfen derzeit, ob wir den Wachdienst verstärken.“ Für die mit dem Abriss der Gebäude beauftragten Firmen sind die Plünderungen noch aus anderem Grund ein großes Problem. Ein Sprecher beklagte, dass oft sogar Stützbalken aus den Häusern gestohlen werden, so dass die Sicherheit der Arbeiter gefährdet sei. Auch deshalb will die Polizei häufiger als bisher Streifenwagen durch Horno schicken.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })