
© Ottmar Winter PNN / Ottmar Winter PNN
Vorstoß für beitragsfreie Kitas in Brandenburg : Landeskitabeirat will sie ab 2023
Diese Woche wird der Landtag den Doppelhaushalt 2023/2024 beschließen – mit einer Reduzierung der Kitabeiträge. Der Linke-Opposition reicht das nicht.
Stand:
Brandenburgs Landeskitabeirat unterstützt eine sofortige Abschaffung der Kita- und Hortbeiträge im Land nach Berliner Vorbild, die die Linken diese Woche im Landtag mit dem Doppelhaushalt 2023/24 durchsetzen wollen.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Oppositionsfraktion im Parlament kritisierte Landessprecherin Catharina Kahl die von der Kenia-Koalition aus SPD, CDU und Grünen geplanten Beitragsentlastungen als nicht ausreichend, von denen lediglich Familien mit weniger als 55.000 Euro Haushaltseinkommen profitieren. Das ziehe eine neue Grenze durch die Gesellschaft, sagte Kahl. „Auch Familien mit höheren Einkommen geraten derzeit in Schieflage.“
Linke-Fraktionschef Sebastian Walter sprach von einer „historischen Chance“, die volle Beitragsfreiheit in Brandenburg zu ermöglichen - wie in Berlin. SPD, CDU und Grüne halten diese erst nächste Wahlperiode für finanzierbar.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: