zum Hauptinhalt

Brandenburg: Wähler misstrauen Wowereit

Berlin - Die Wähler in Berlin haben dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit das Vertrauen entzogen. In der ersten Umfrage nach dem jüngsten Flughafen-Debakel Anfang Januar steht der SPD-Spitzenmann auf der Beliebtheitsskala auf Platz 14.

Stand:

Berlin - Die Wähler in Berlin haben dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit das Vertrauen entzogen. In der ersten Umfrage nach dem jüngsten Flughafen-Debakel Anfang Januar steht der SPD-Spitzenmann auf der Beliebtheitsskala auf Platz 14. Damit liegen nur noch zwei Politiker der Piraten hinter Wowereit. Die Meinungsforscher des Instituts Forsa, beauftragt von der „Berliner Zeitung“, stellten außerdem fest: Nur eine Minderheit der Bürger hält Wowereit für glaubwürdig, gradlinig, kompetent, kritik- und teamfähig. Der einzige Wert, bei dem er im Vergleich zu früheren Umfragen zulegte, ist das Machtbewusstsein.

Von den Sozialdemokraten, die als künftiger Regierungschef in Berlin infrage kämen, trauen dem Stadtentwicklungssenator Michael Müller immerhin 30 Prozent der Wähler zu, die Nachfolge Wowereits anzutreten. Es folgen SPD-Landeschef Jan Stöß (23 Prozent), Arbeitssenatorin Dilek Kolat und SPD-Fraktionschef Raed Saleh (je 20 Prozent). Dagegen würden sich 46 Prozent der Berliner für Finanzsenator Ulrich Nußbaum entscheiden, der aber ohne SPD-Parteibuch nur außer Konkurrenz mitläuft. Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop sprach von einem „dramatischen Vertrauensverlust“ gegenüber Wowereit. „Die Menschen fragen sich, wie Wowereit noch Gutes für Berlin bewirken soll.“ Die Vorstellung, dass dieser schwer angeschlagene Regierungschef Berlin nach der Bundestagswahl in die Verhandlungen über den Länderfinanzausgleich führe, mache ihr Angst.za

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })