ZAHLEN: Weniger Schüler, mehr freie Schulen
In Brandenburg besuchen im Schuljahr 2011/2012 rund 269 000 Kinder und Jugendliche 506 Grundschulen, 98 Gymnasien, 26 Oberstufenzentren, 179 Ober- und Gesamtschulen sowie 97 Förderschulen für Behinderte. Letztes Schuljahr hatte es 272 000 Schüler gegeben.
Stand:
In Brandenburg besuchen im Schuljahr 2011/2012 rund 269 000 Kinder und Jugendliche 506 Grundschulen, 98 Gymnasien, 26 Oberstufenzentren, 179 Ober- und Gesamtschulen sowie 97 Förderschulen für Behinderte. Letztes Schuljahr hatte es 272 000 Schüler gegeben. Der Rückgang betrifft vor allem die Oberstufe, wo jetzt die geburtenschwachen Jahrgänge durchlaufen. Trotz angekündigter Kürzungen werden gleich fünf neue freie Schulen eröffnet. Darunter sind zwei Grundschulen, zwei Gesamtschulen in Potsdam und ein evangelisches Gymnasium in Schönefeld. Zugleich werden zwei freie Förderschulen für Kinder mit Behinderungen geschlossen. Die evangelische Hoffbauer-Gesellschaft hatte wegen der Pläne im Juli die geplante Eröffnung einer neuen freien Oberschule mit rund 50 Kindern in Potsdam abgesagt. Weitere Abmeldungen gibt es nach Angaben des Bildungsministeriums aber nicht. Eine Volksinitiative gegen Kürzungen bei freien Schulen läuft. thm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: