zum Hauptinhalt

Brandenburg: Weniger Unfälle

Tempolimit auf Autobahnen hat sich bewährt

Tempolimit auf Autobahnen hat sich bewährt Potsdam - Nach Einschätzung von Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) hat sich das auf mehreren Autobahnabschnitten eingeführte Tempolimit bewährt. Es seien deutlich weniger Unfälle mit Verletzten und Toten registriert worden, antwortete Szymanski am Mittwoch auf eine parlamentarische Anfrage in Potsdam. Deshalb werde auch weiterhin an dieser Praxis festgehalten. Seit einem Jahr gelte auf der Autobahn A 24 zwischen den Dreiecken Wittstock/Dosse und Havelland eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 Stundenkilometer. Zunächst war ein Versuch für zwölf Monate geplant gewesen. Angesichts der vorliegenden positiven Ergebnisse werde die Begrenzung verlängert, erklärte Szymanski. So sei die Zahl der Unfälle zwischen dem Autobahndreieck Havelland und der Anschlussstelle Neuruppin mit zusätzlichem Lkw-Überholverbot um über ein Viertel zurückgegangen. Bei der Zahl der Verunglückten sei sogar ein Rückgang um rund 47 Prozent erreicht worden. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false