zum Hauptinhalt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Robert Crumbach, Landesvorsitzender des BSW Brandenburg (r.).

© dpa/Michael Bahlo

Tagesspiegel Plus

Wer den Poker um das neue Bündnis gewonnen hat: Das steht im Koalitionsvertrag von SPD und BSW in Brandenburg

Drei Wochen haben SPD und BSW in Brandenburg über die Koalition verhandelt. Wer ist nun der Gewinner, wer der Verlierer? Die wichtigsten Punkte aus dem Koalitionsvertrag im Überblick.

Stand:

Der Koalitionsvertrag, auf den sich SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in dreiwöchigen Verhandlungen geeinigt haben, trägt den Titel „Brandenburg voranbringen – Bewährtes sichern. Neues schaffen.“ Das ist der rote Faden. Die sozialdemokratische Handschrift dominiert, das Profil des BSW ist dennoch erkennbar. Wo sich die SPD durchsetzte, wo BSW-Forderungen Eingang fanden und worauf sich Bevölkerung, Wirtschaft und Institutionen im Land jetzt einstellen können. Ein Überblick.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })