Gerber wirbt um Schweizer Unternehmen: Wirtschaftsminister reist in die Alpen
Potsdam - Laminat, Armaturen oder Arzneimittel: Schweizer Firmen beliefern Kunden in aller Welt bereits mit ihren Produkten, die in Brandenburg hergestellt werden. „Aus kaum einem anderen Land sind mehr Unternehmen in Brandenburg tätig als aus der Schweiz“, sagte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD).
Stand:
Potsdam - Laminat, Armaturen oder Arzneimittel: Schweizer Firmen beliefern Kunden in aller Welt bereits mit ihren Produkten, die in Brandenburg hergestellt werden. „Aus kaum einem anderen Land sind mehr Unternehmen in Brandenburg tätig als aus der Schweiz“, sagte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD). Am Sonntag beginnt er eine dreitägige Reise in die Schweiz. Stationen sind Basel, Bern, Aarburg, Hochdorf und Zürich.
Schweizer Firmen schätzten die günstige Lage Brandenburgs direkt an den Verkehrsachsen zwischen Ost- und Westeuropa sowie zwischen Skandinavien und Südeuropa, betonte Gerber. „Hier sind auch Erweiterungsflächen verfügbar und bezahlbar“, sagte er. Zudem könne ein Standbein in der Europäischen Union ein Erfolgsweg für Firmen mit Stammsitz in der Schweiz sein. In Wirtschafts- und Finanzzeitungen des Landes werden jetzt von den Wirtschaftsförderern der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) Annoncen geschaltet.
Seit Jahresbeginn sind Außenhandel und Tourismus in der Schweiz besonders belastet. Die Schweizerische Notenbank stemmt sich seitdem nicht mehr gegen die Aufwertung des Franken. Bis dahin wurde die Kursgrenze von 1,20 Franken je Euro gehalten. Damit gewann die Währung schlagartig an Wert.
Nach Angaben der ZAB haben sich bislang 46 Unternehmen angesiedelt, an denen 38 Investoren beteiligt sind. Brandenburgische Unternehmen exportierten 2014 Waren im Wert von rund 275 Millionen Euro in die Schweiz. Damit gehört das Land zu den zu den zwölf wichtigsten Außenhandelspartnern Brandenburgs.
An erster Stelle bei Exporten in die Schweiz stehen pharmazeutische Produkte (21 Prozent) sowie Lkw, Mineralölerzeugnisse und optische Geräte. Im Gegenzug importiert Brandenburg Waren im Wert von 225 Millionen Euro, wie pharmazeutische Grundstoffe und Schienenfahrzeuge. Rund 175 Brandenburger Unternehmen machen bereits Geschäfte mit der Schweiz. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: