zum Hauptinhalt

Brandenburg: WOHNEIGENTUM – JA ODER NEIN

In der Prignitz beträgt das jährliche Netto-Einkommen inklusive sämtlicher sozialer Leistungen wie Kindergeld oder Wohngeld im Schnitt 14 300 Euro, in Potsdam und den Kreisen Potsdam- Mittelmark sowie Dahme-Spree rund 14 500 Euro. Am Starnberger See in Bayern sind es 28 300 Euro.

Stand:

In der Prignitz beträgt das jährliche Netto-Einkommen inklusive sämtlicher sozialer Leistungen wie Kindergeld oder Wohngeld im Schnitt 14 300 Euro, in Potsdam und den Kreisen Potsdam- Mittelmark sowie Dahme-Spree rund 14 500 Euro. Am Starnberger See in Bayern sind es 28 300 Euro. In die Rechnung einbezogen sind alle Einwohner, auch Kinder. Die Grundstückspreise sind im Potsdamer Villenbezirk Berliner Vorstadt rund hundert Mal so hoch wie in einem uckermärkischen Dorf. Ostdeutsche Häuslebauer geben sich zudem mit knapp 30 Prozent weniger Wohnraum zufrieden, sagt Wolfgang Lis, Geschäftsführer der LBS-Immobilien Ost.

In den ostdeutschen Ländern fiel der Baupreis für Einzelhäuser laut LBS in den vergangenen zehn Jahren laut LBS um knapp 20 Prozent.

Das Forschungsinstitut Empirica hat für die Studie der Bausparkasse Einkommensdaten des Statistischen Bundesamtes mit aktuellen Informationen aus der eigenen Preisdatenbank für Einfamilienhäuser verknüpft. Der Erwerb von Wohneigentum ist demzufolge dann machbar, wenn:

a) das Eigenkapital mindestens ein Jahresnettoeinkommen beträgt und

b) Zins plus Tilgung jährlich mindestens 7,5 Prozent der Finanzierungssumme ergeben und nicht mehr als 35 Prozent des

Haushaltsnettoeinkommens übersteigen.hel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })