Kralinski zum neuen Chef der Staatskanzlei ernannt: Woidke komplettiert sein Team
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat nun auch offiziell den Wechsel im Team seiner engsten Mitarbeiter vollzogen. Am Dienstag ernannte er Staatssekretär Thomas Kralinski (44) zum neuen Chef der Potsdamer Staatskanzlei.
Stand:
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat nun auch offiziell den Wechsel im Team seiner engsten Mitarbeiter vollzogen. Am Dienstag ernannte er Staatssekretär Thomas Kralinski (44) zum neuen Chef der Potsdamer Staatskanzlei. Dessen vorherige Aufgabe als Vertreter Brandenburgs beim Bund übernimmt der bisherige Kulturstaatssekretär Martin Gorholt (60). Auch der neue Regierungssprecher Florian Engels, zuvor Sprecher des Bildungsressorts, wurde in sein Amt eingeführt. Er war bislang Sprecher im Bildungsministerium, zuvor in gleicher Funktion im Arbeitsministerium. Er ist Brandenburgs dienstältester Ministeriumssprecher überhaupt.
Nachfolgerin für Gorholt im Wissenschafts- und Kulturressort soll die derzeitige Kanzlerin der Technischen Universität Berlin, Ulrike Gutheil, werden. Die 57-Jährige wird erst später als Staatssekretärin ernannt – sobald sie ihren aktuellen Posten aufgeben kann. Wer Engels als Sprecher ersetzen wird, ist laut seiner bisherigen Stellvertreterin Antje Grabley noch offen.
Woidke hatte nach langen Querelen in der vergangenen Woche die Reißleine gezogen und sich von seinem Staatskanzleichef Rudolf Zeeb sowie von Regierungssprecher Andreas Beese getrennt. Er habe beiden nicht mehr vertraut, hatte Woidke zur Begründung gesagt. dpa/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: