zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Woidke sucht Redenschreiber

Für Brandenburgs neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) wird ein Redenschreiber gesucht. Der zum 1.

Stand:

Für Brandenburgs neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) wird ein Redenschreiber gesucht. Der zum 1. Januar nächsten Jahres zu besetzende Dienstposten sei bis zum 31. Dezember 2015 befristet, heißt es in einer Stellenanzeige der Potsdamer Staatskanzlei. Die Aufgaben bestünden darin, „in der Regel wörtlich ausformulierte Reden“ vorwiegend für den Regierungschef, aber auch Aufsätze und Beiträge für Zeitungen oder Vorworte für Bücher und Broschüren zu verfassen. Als Voraussetzungen werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Politik-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften oder Publizistik sowie eine mehrjährige Berufserfahrung als Redenschreiber verlangt. Zudem sollten sich Bewerber gut in der Geschichte und Kultur des Landes auskennen. Der wichtigste Satz in der Ausschreibung ist ein anderer: Es werden ausschließlich externe Bewerber gesucht, ein Job in der Landesverwaltung ist ein Ausschlussgrund. Üblicherweise werde die Stelle für die Dauer von zwei Jahren besetzt, sagte Regierungssprecher Thomas Braune auf Anfrage. Weil die zweijährige Tätigkeit des jetzigen Redenschreibers ende, der unter Woidkes Vorgänger Matthias Platzeck eingestellt worden war, sei die Ausschreibung erforderlich gewesen. Die Bewerbungsfrist endete bereits am 10. September. Man darf also gespannt sein, ob und wie sich Woidkes Reden von denen Platzecks unterscheiden. axf/thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })