zum Hauptinhalt
Gerade nochmal gut gegangen: BSW-Chef Robert Crumbach (l.) gratuliert Dietmar Woidke (SPD) zur Wiederwahl im zweiten Durchgang. Auch der Start von Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD, M.) ist nicht einfach.

© dpa/Sebastian Christoph Gollnow

Tagesspiegel Plus Update

Woidkes Brandenburger Wahlkrimi: Half die AfD ihm im zweiten Anlauf zum Erfolg?

Herbe Schlappe für Dietmar Woidke (SPD): Erstmals in der Parlamentsgeschichte wurde ein Brandenburger Ministerpräsident nicht im ersten Wahlgang gewählt. Nun wird spekuliert: Woher kamen die Oppositionsstimmen, die ihm schließlich zur Wiederwahl verhalfen?

Stand:

Gute vier Stunden später nach Beginn der Landtagssitzung haben sie die Seiten des Potsdamer Plenarsaals gewechselt, Besuchertribüne oder Abgeordnetenplätze gegen die Regierungsbank getauscht. Erleichterung, entspannte Gesichter beim neuen und alten Brandenburger SPD-Regierungschef Dietmar Woidke, seinen Ministerinnen und Ministern. Ausgeblendet der Nervenkitzel vom Vormittag, die Angst, dass doch noch alles scheitern könnte. Jetzt sitzt sie da, die erste rot-lila Landesregierung Deutschlands, frisch vereidigt und mit Blumensträußen dekoriert, und schaltet umgehend in den Arbeitsmodus. Top 4 der Tagesordnung am Mittwoch: Siebtes Gesetz zur Änderung des Kindertagesstättengesetzes. Zweite Lesung. Der erste gemeinsame Gesetzentwurf der Neukoalitionäre, der Eltern in Brandenburg weiter von Kitagebühren entlasten soll.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })