Brandenburg: Zulassung für DDR-Motorräder vereinfacht
Potsdam - Besitzer von alten Motorrädern aus DDR-Zeiten bekommen ihre Kennzeichen in Brandenburg jetzt ohne kostenpflichtige Sondergenehmigung. Ab sofort können verkleinerte Kennzeichen für Krafträder, die bereits in der DDR zugelassen waren, direkt durch die zuständigen Zulassungsstellen zugeteilt werden, wie das Infrastrukturministerium mitteilte.
Stand:
Potsdam - Besitzer von alten Motorrädern aus DDR-Zeiten bekommen ihre Kennzeichen in Brandenburg jetzt ohne kostenpflichtige Sondergenehmigung. Ab sofort können verkleinerte Kennzeichen für Krafträder, die bereits in der DDR zugelassen waren, direkt durch die zuständigen Zulassungsstellen zugeteilt werden, wie das Infrastrukturministerium mitteilte. Dies solle den Aufwand für die „Liebhaber alter DDR-Motorräder“ reduzieren. Voraussetzung dafür ist, dass Kennzeichen in vorschriftsmäßiger Größe aus baulichen Gründen nicht angebracht werden können. Die Zulassung des Fahrzeuges vor dem 3. Oktober 1990 auf dem Gebiet der DDR ist „glaubhaft nachzuweisen“. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: